April 2025

Einweihung des Sodaterminals

Am 14. März 2025 hat die UHH Umschlags- und Handelsgesellschaft Haldensleben im Beisein von über 50 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Logistik feierlich das neue Sodaterminal 1 im Südhafen eingeweiht.

Einweihung des Sodaterminals: UHH eröffnet neues Terminal im Südhafen Haldensleben

Am 14. März 2025 hat die UHH Umschlags- und Handelsgesellschaft Haldensleben im Beisein von über 50 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Logistik feierlich das neue Sodaterminal 1 im Südhafen eingeweiht. Die hochmoderne Anlage ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Hafenstandorts und ein klares Bekenntnis zur nachhaltigen und leistungsfähigen Binnenschifffahrt in Sachsen-Anhalt.

Ein Symbol für Fortschritt und Vertrauen

In seiner Rede zur Eröffnung betonte UHH-Geschäftsführer Arne Pröhl die Bedeutung des Projekts:

„Dieses Terminal ist weit mehr als ein Gebäude – es ist ein Symbol für das Vertrauen unserer Partner, den Fortschritt unserer Infrastruktur und den Willen, die Zukunft aktiv zu gestalten.“

Mit dem neuen Terminal erweitert die UHH nicht nur ihre Lager- und Umschlagskapazitäten, sondern nimmt auch ein neues Produkt ins Portfolio auf: Soda (Natriumcarbonat), ein zentraler Rohstoff für die Glasindustrie. Somit ist es einer der größten Umschlagplätze für Soda in Deutschland.

Technische Eckdaten: Effizient, leistungsstark und nachhaltig

Das Sodaterminal 1 verfügt über:

  • 5.000 Tonnen vollgekapselte Lagerfläche

  • Eine Förderleistung von bis zu 200 Tonnen pro Stunde

  • Eine vollautomatisierte Steuerungstechnologie

  • Umweltoptimierte Antriebe und emissionsarme Umschlagtechnik

  • Eine leistungsfähige LKW-Verladung und direkte Anbindung an Straße, Schiene und Wasserstraße

Die trimodale Logistikanbindung ermöglicht es, große Mengen umweltfreundlich per Binnenschiff und Bahn zu transportieren – die Lkw übernehmen nur die sogenannte „letzte Meile“ zu den Glaswerken.

Internationale Beteiligung – und starke regionale Partnerschaften

Die Veranstaltung war geprägt von internationaler Beteiligung und regionaler Verbundenheit. Unter den Gästen befanden sich Vertreterinnen und Vertreter aus der Türkei, Belgien, Frankreich, Spanien und den Niederlanden sowie zahlreiche politische Entscheidungsträger.

Besonderer Dank galt auch den beteiligten Baufirmen und Planern.

Rekordzeit: Planung und Bau in neun Monaten

Der Bau der Halle wurde in bemerkenswert kurzer Zeit realisiert: Vom Einreichen der Baugenehmigung im Juli 2024 bis zur Fertigstellung vergingen lediglich neun Monate. Die erste Betriebserprobung ist bereits abgeschlossen, der Regelbetrieb startet zum 1. April 2025.

Ein Blick in die Zukunft

Das neue Terminal trägt den Namen Sodaterminal 1 – und das nicht ohne Grund. Weitere Ausbaustufen sind bereits in Planung. Die UHH setzt damit ein deutliches Zeichen: Als einer der leistungsfähigsten Binnenhäfen Mitteldeutschlands ist Haldensleben bereit für weiteres Wachstum und neue logistische Herausforderungen.

„Wir ruhen uns nicht auf Erfolgen aus – wir wollen Vorreiter sein: im Bereich multimodaler Logistik, in Sachen Nachhaltigkeit und mit einem klaren Blick auf die Anforderungen der Zukunft.“
– Arne Pröhl

© 2025 UHH – Umschlags- und Handelsgesellschaft Haldensleben mbH • Alle Rechte vorbehalten.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.